Früher war es üblich, dass Finanzprodukte unabhängig von Ihrem Vertriebsweg über Banken, Sparkassen oder freie Anlageberater i.d.R. durch Abschluss und Bestandsprovisionen an diese vergütet wurden.
Leider gab es in der Branche Auswüchse und Intransparenz, so dass der Gesetzgeber nach der Finanzkrise 2008 begann die Vergütung und deren Offenlegung immer weiter zu regulieren. Wir begrüßen dieses sehr.
Insofern ist die provisionsbasierte Vergütung heute stark auf dem Rückmarsch und wird auch von uns selten angeboten oder favorisiert.
In seltenen Fällen, bei kleineren Volumen (Anlagebetrag < 100 T€) oder bei Sparplänen kann es dennoch, für Sie als Kunde sinnvoll sein, für faire, qualitative hochwertige Anlageberatung eine Einmalprovision zu bezahlen.
Alternativ lässt sich natürlich auch die Beratungszeit, incl. Vorbereitung und Abwicklung durch eine zeitbezogenes Einmalentgelt bepreisen.
Wenn wir Ihre Ziele, Wünsche und Anforderungen gemeinsam besprochen haben, dann erhalten Sie von uns natürlich auch immer einen passenden Vorschlag für eine zeitgemäße und für alle Beteiligten faire Vergütung.